Der beliebte (un)gewöhnliche Weihnachtsmarkt LICHTER DER STADT am Schloss Rabenstein geht 2025 in die dritte Runde und steht in den Startlöchern. Zeit also, etwas detaillierter auf das Kulturprogramm einzugehen. Nachdem wir in den letzten Tagen bereits einige Künstler vorgestellt hatten, die das Kulturprogramm des Weihnachtsmarktes bereichern, heute der Blick auf die inklusive Theatergruppe aus unserer Wohnstätte in Chemnitz Altendorf, auf deren Auftritt zum diesjährigen Weihnachtsmarkt wir uns am 6. Dezember um 14:30 Uhr freuen dürfen.
Wird es wieder die Weihnachtsgeschichte in einer inklusiven Form geben? Ganz gleich, was die Theatergruppe im Programm hat, es wird auf jeden Fall eine herzerwärmende Performance mit ganz viel Engagement und Herzblut. Und wer sich noch an das letzte Jahr erinnern kann, der wiess: Das ist auf jeden Fall sehenswert!
Ein schöner Beitrag also. Und darüber hinaus gibt es auf unserem Weihnachtsmarkt natürlich alles, was man von einem Weihnachtsmarkt so erwartet: jede Menge weihnachtlicher Leckereien, Kreativangebote für die Kleinen und der Weihnachtsmann ist am Nikolaustag auch vor Ort.
WANN UND WO
=============
Schloss Rabenstein, Thomas-Müntzer-Straße 14, 09117 Chemnitz
Freitag 5. Dezember, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sonnabend 6. Dezember, 14:00 Uhr – 20:00 Uhr
Alle Infos: https://www.heimggmbh.de/aktuelles/veranstaltungen/lichter-der-stadt-ein-ungewohnlicher-weihnachtsmarkt/
INFORMATIONEN
==============
Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei möglich. Parkplätze sind vorhanden. Der Weihnachtsmarkt ist ein Inklusionsprojekt des Hotel Schloss Rabenstein (Betreiber: Fortbildungszentrum Chemnitz gGmbH) und der HEIM gGmbH.
#heim #heimggmbh #chemnitz #schasen #saxony #rabenstein #schlossrabenstein #schloss #fbz #weihnachtsmarkt #weihnachten #xmas #inklusion #teilhabe #inklusionsprojekt #hotelschlossrabenstein #altendorf #karbel #soziotherapie #behinderung #fest #gemeinsam #sozial #engagiert #weihnachtsmann #musik #lichterderstadt