Wir agieren als führender Arbeitgeber im gesundheitlichen und sozialen Bereich in Chemnitz und Umgebung und bieten neben kreativen, abwechslungsreichen und zukunftsträchtigen Aufgaben kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen, vielfältige Karrieremöglichkeiten sowie motivierende Arbeitsbedingungen, die es unseren Mitarbeiter*innen ermöglichen, langfristig im Unternehmen tätig zu sein.
Unser wichtigstes Ziel ist zum einen die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen zu erhalten und zu fördern. Zum anderen wollen wir die Rahmenbedingungen auf individuelle Bedürfnisse abstimmen, um so eine Balance zwischen Beruf und Familie zu ermöglichen.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Kompetenzen, unserer Kreativität, Motivation und Begeisterung in unserem Unternehmen Innovation und Digitalisierung fördern, um so die Wettbewerbsfähigkeit und unseren Erfolg zu sichern.
Wir kennzeichnen unsere verschiedenen Dienstleistungsangebote durch optimale Qualität und werden diese stetig neu- und weiterentwickeln. Dabei liegt unser Fokus auf einer herzlichen Arbeitsweise, mit der ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden soll.
Wir stellen uns in den Dienst am und mit Menschen, dabei ist fachlich kompetentes Handeln und Verlässlichkeit unsere oberste Prämisse.
Wir unterstützen Menschen aller Generationen, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer nationalen und religiösen Zugehörigkeit, Geschlecht oder Wohnsitz. Dabei arbeiten wir immer nach dem Gleichbehandlungsgesetz, sowohl auf Kunden- als auch auf Mitarbeiterebene.
Wir streben ein Miteinander an, welche soziale Mitwirkung und freiwilliges Engagement unterstützt. Dies erreichen wir nicht in erster Linie durch eigenwirtschaftliche, sondern durch gemeinnützige und mildtätige Zwecke, die in unserem Gesellschaftsvertrag verankert sind.
Unsere Gesellschaftszwecke sind:
Wir fördern mit einer offenen Beteiligungs- und Führungskultur die Initiative, Kreativität und Leidenschaft unserer Mitarbeiter*innen, damit sie befähigt werden, mit den wachsenden Herausforderungen umzugehen. Wir orientieren uns an gemeinsamen Zielen. In der Bereitschaft sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen, sehen wir das eigentliche Potential für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Wir leben eine fehlerfreundliche Firmenkultur.
Wir kommunizieren ehrlich, zeitnah und offen, dabei existieren flache Hierarchien, mit dem Ziel, gute Ergebnisse zu erarbeiten.
Wir arbeiten transparent sowie ehrlich und folgen dabei betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und fachlichen Standards, da wir dies als wesentlichen Bestandteil guter Führung verstehen.
Wir verstehen jeden Menschen als Persönlichkeit mit individuellem Lebensweg und Bedürfnissen, in diesem Sinne sehen wir unsere Aufgabe und Verpflichtung gegenüber jedem Einzelnen.
Professionalität kennzeichnet unsere Arbeit. Dazu gehört fachliche Kompetenz und Mitdenken für das Ganze, Mut zum offenen Gedankenaustausch, Wertschätzung der Arbeit der anderen und die Bereitschaft sich flexibel immer neuen und erwarteten Situationen zu stellen.
Wir sichern mit Herzlichkeit, Fachkompetenz und Flexibilität die Qualität unserer gemeinnützigen Arbeit.
Unser Ziel ist ein ganzheitlicher Unternehmensauftritt, der sowohl nach innen als auch nach außen eine Identifizierung mit unserem Unternehmen ermöglicht und erleichtert. Unsere Mitarbeiter*innen, Patient*innen, Klient*innen, Bewohner*innen, Kund*innen, Kinder und Partner*innen sollen die Unternehmensidentität wahrhaftig und uneingeschränkt wiederfinden und erleben.
Wir engagieren uns im gesundheitlichen und sozialen Bereich. Vom Säuglingsalter bis zum betagten Menschen bieten wir nach unseren Möglichkeiten Rat, Hilfe, Förderung, Pflege, Betreuung, Zuwendung und Zusammenarbeit an.